we ship to:
Shipping to AustraliaShipping to AustriaShipping to BelgiumShipping to BulgariaShipping to CanadaShipping to ColombiaShipping to Costa RicaShipping to CroatiaShipping to Czech RepublicShipping to DenmarkShipping to EstoniaShipping to FinlandShipping to France, MetropolitanShipping to GermanyShipping to GreeceShipping to IndiaShipping to IrelandShipping to ItalyShipping to JapanShipping to LatviaShipping to LithuaniaShipping to MexicoShipping to NetherlandsShipping to New ZealandShipping to NorwayShipping to PolandShipping to PortugalShipping to RomaniaShipping to Saudi ArabiaShipping to SingaporeShipping to Slovak RepublicShipping to SloveniaShipping to SpainShipping to SwedenShipping to SwitzerlandShipping to TurkeyShipping to United Kingdom
https://appleparts.io/image/cache/catalog/Blogs/usb-not-working/usb-not-working-1920x1080.jpg

Was zu tun ist, wenn die MacBook USB-C Anschluss funktioniert nicht

Geschrieben von Volodymyr Chubei | 03 Nov 2023

USB-C-Anschlüsse werden benötigt, um Peripheriegeräte und eine Stromquelle mit Ihrem MacBook zu verbinden. Manchmal funktionieren sie nicht mehr, was die Funktionalität des Laptops erheblich einschränkt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie tun können, wenn der USB-C-Anschluss an Ihrem MacBook nicht funktioniert. Sie erfahren etwas über die möglichen Ursachen des Problems und verschiedene Möglichkeiten, es zu beheben.

3 Wege, den USB-C-Anschluss am MacBook zu reparieren

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das Problem nicht am Kabel oder am Ladegerät liegt Versuchen Sie, ein anderes Ladegerät zu verwenden und verschiedene Geräte anzuschließen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird und die USB-C-Anschlüsse des MacBook nicht funktionieren, befolgen Sie die in unserer Anleitung beschriebenen Schritte.

Vom Einfachen zum Komplexen: Prüfen Sie zunächst, ob die Anschlüsse nicht verschmutzt sind. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Ablagerungen darin befinden und dass sie nicht verschmutzt sind. Wenn die Anschlüsse sauber sind, versuchen Sie einfach, Ihr MacBook neu zu starten. Manchmal startet das Betriebssystem nicht richtig, und dieser Schritt kann die USB-C-Anschlüsse wieder zum Laufen bringen. Wenn dies nicht hilft, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Schritt 1. Diagnostik durchführen

Das MacBook verfügt über ein funktionierendes Apple-Tool, das verschiedene Probleme findet und diese mit einem Fehlercode meldet. Die Ausführung der Diagnose ist je nach Laptop-Modell unterschiedlich, auch USB-C-Anschlüsse des MacBook funktionieren nicht.

Wenn Sie ein Intel-basiertes MacBook haben, starten Sie das MacBook, indem Sie die Tasten Ein/Aus und D gleichzeitig drücken. Lassen Sie die Tasten los, wenn der Fortschrittsbalken auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Bei MacBooks mit Apple Silicon Mac müssen Sie die Einschalttaste drücken und gedrückt halten, bis der Startvorgang beginnt. Wenn die Startoptionen auf dem Bildschirm angezeigt werden, lassen Sie die Taste „Ein/Aus" los und drücken Sie die Tasten „Commandl" und „D“ auf der Tastatur.

Wenn Apple Diagnostics ein Problem findet und einen Fehlercode zurückgibt, speichern Sie ihn, schreiben Sie ihn auf oder machen Sie einen Screenshot. Sie benötigen diese Informationen, wenn Sie sich wegen einer Reparatur an Apple wenden müssen.

Auch: Probleme mit Macbooks, die zu Reparaturen führen

Schritt 2. NVRAM zurücksetzen

Zum Zurücksetzen des NVRAM (nichtflüchtiger Speicher):

  1. Schalten Sie Ihr MacBook aus und wieder ein.
  2. Drücken Sie gleichzeitig Option+Befehl+R+P.
  3. Lassen Sie sie los, wenn Sie das Ladegeräusch hören.
  4. Warten Sie auf die nichtflüchtige Speicherdiagnose und die automatische Fehlerkorrektur.

Schritt 3. Zurücksetzen des SMC

Der SMC ist für den ordnungsgemäßen Betrieb vieler physischer Elemente Ihres MacBook verantwortlich. Das Verfahren zum Zurücksetzen des SMC variiert je nach Gerätemodell.

Für MacBook-Modelle ab Y2018, die nicht mit einem Apple-Mikroprozessor ausgestattet sind:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke, um das Menü zu öffnen.
  2. Drücken Sie „Aus“.
  3. Drücken Sie Steuerung+Wahl+Umschalttaste sieben Sekunden lang. Wenn sich Ihr MacBook einschaltet, halten Sie die Tasten weiterhin gedrückt.
  4. Drücken Sie zusätzlich die Einschalttaste, um das Gerät auszuschalten.
  5. Halten Sie die Kombination sieben Sekunden lang.
  6. Warten Sie weitere 5-7 Sekunden und schalten Sie dann den Laptop ein.

Sobald das Gerät eingeschaltet ist, prüfen Sie, ob die USB-C-Anschlüsse funktionieren.

Bei neueren MacBook-Modellen sieht der Algorithmus wie folgt aus:

  1. Tippen Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
  2. Wählen Sie Neustart.
  3. Überprüfen Sie die USB-C-Anschlüsse auf ordnungsgemäßen Betrieb.

Dieser Weg ist für die unten aufgeführten Modelle geeignet:

  • MacBook Air (2020, 2022);
  • MacBook Pro 13" (2020, 2022);
  • MacBook Pro 14" und 16" (2021).

Wenn nichts von dem, was in der Anleitung zur Fehlerbehebung beschrieben ist, funktioniert, müssen Sie sich an den Apple Support wenden. Es ist gut, wenn Sie das AppleCare+ Programm auf Ihrem Gerät installiert haben, mit dem Sie mit einer kostenlosen Reparatur rechnen können.

Wenn Sie alle Tipps in der Anleitung befolgt haben, das Problem aber immer noch nicht beheben können und die USB-C-Anschlüsse des MacBook immer noch nicht funktionieren, müssen Sie sie wahrscheinlich austauschen. Auf der Apple Parts Website finden Sie USB-C für verschiedene MacBook Modelle. Das Unternehmen bietet nur Original-Ersatzteile für Apple-Computergeräte zu erschwinglichen Preisen an.

Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob Sie die USB-C-Anschlüsse selbst austauschen können, können Sie die MacBook-Reparatur bei Apple Parts per Post bestellen. Schicken Sie uns den Laptop und Sie erhalten umgehend die Diagnoseergebnisse und die Reparaturkosten. Bezahlen Sie die Rechnung und innerhalb von 1-2 Tagen erhalten Sie Ihr repariertes MacBook zurück.


Original E/A-Karte (Usb-C) A1708

FAQ

1. Was sind die Hauptursachen für nicht funktionierende USB-C-Anschlüsse am MacBook?
Die häufigsten Ursachen sind verschmutzte Ports und fehlerhaftes Booten von macOS.Schwerwiegendere Probleme sind SMC- und NVRAM-Fehlfunktionen.
2. Wie setzt man USB-Anschlüsse am MacBook zurück?
Schalten Sie den Laptop aus und wieder ein. Halten Sie Befehl+Wahl+PR gedrückt, bis der graue Bildschirm erscheint und Sie den Startton des Geräts hören.
3. Wenn Sie professionelle Hilfe für die Reparatur des USB-C-Anschlusses suchen?
Es wird empfohlen, einen Fachmann zu kontaktieren, wenn das Problem MacBook USB c funktioniert nicht mit den in der Anleitung beschriebenen Methoden gelöst werden kann.

ÜBER DEN AUTOR

Volodymyr Chubei
Computerreparaturspezialist bei AppleParts.io


Volodymyr wurde in der Ukraine geboren und hat seit seiner Kindheit seine Leidenschaft für Elektronik entdeckt. Im Alter von 13 Jahren war er in der Lage, einige Grundelemente einer Logikplatine zu löten, und heute ist er einer der Mitbegründer von AppleParts.io.

MacBook verbindet sich nicht mit WLAN WiFi: 11 Möglichkeiten zur Behebung

MacBook verbindet sich nicht mit WLAN WiFi: 11 Möglichkeiten zur Behebung

Das Verbinden Ihres MacBook mit einem WiFi-Netzwerk ist normalerweise ganz ...Weiterlesen

29 Nov 2023
MacBook Kamera funktioniert nicht: Wie man sie repariert

MacBook Kamera funktioniert nicht: Wie man sie repariert

Besitzer von Apple-Laptops können in eine Situation kommen, in der die Kame...Weiterlesen

21 Nov 2023
MacBook Wasserschaden: Was zu tun bei verschüttetem Wasser über MacBook

MacBook Wasserschaden: Was zu tun bei verschüttetem Wasser über MacBook

Wenn Sie MacBook Wasserschaden oder andere Flüssigkeiten auf Ihr, geraten S...Weiterlesen

01 Nov 2023
MacBook langsam:  11 Tipps, wie man es repariert und schneller macht

MacBook langsam: 11 Tipps, wie man es repariert und schneller macht

Benutzer von Apple-Laptops stehen manchmal vor dem Problem, dass das MacBoo...Weiterlesen

27 Oct 2023