we ship to:
Shipping to AustraliaShipping to AustriaShipping to BelgiumShipping to BulgariaShipping to CanadaShipping to ColombiaShipping to Costa RicaShipping to CroatiaShipping to Czech RepublicShipping to DenmarkShipping to EstoniaShipping to FinlandShipping to France, MetropolitanShipping to GermanyShipping to GreeceShipping to IndiaShipping to IrelandShipping to ItalyShipping to JapanShipping to LatviaShipping to LithuaniaShipping to MexicoShipping to NetherlandsShipping to New ZealandShipping to NorwayShipping to PolandShipping to PortugalShipping to RomaniaShipping to Saudi ArabiaShipping to SingaporeShipping to Slovak RepublicShipping to SloveniaShipping to SpainShipping to SwedenShipping to SwitzerlandShipping to TurkeyShipping to United Kingdom
https://appleparts.io/image/cache/catalog/Blogs/A1502 Top case Replacement/unnamed-1920x1080.jpg

MacBook Pro Tastatur tauschen: Anleitung für 13 Zoll A1502

Geschrieben von Volodymyr Chubei | 16 Mar 2023

In dieser Anleitung erklären wir, wie man die ausgefallene oder beschädigte MacBook Pro 13 Tastatur tauschen.

MacBook Pro Tastatur tauschen bei anderen Modellen kann völlig anders ablaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung nur für den Austausch der Tastatur eines MacBook Pro 13 verwenden. Beachten Sie, dass in dieser Anleitung der MacBook Pro Tastatur tauschen am 13 Zoll MacBook Pro mit Retina Display, Modell A1502, aus dem Jahr 2015 beschrieben wird.

Befolgen Sie die Anweisungen zum MacBook Pro Tastatur tauschen genau, um Schäden zu vermeiden, die die normale Funktion der Tastatur beeinträchtigen könnten.

Außerdem: So ersetzen Sie den Bildschirm eines MacBook Pro


Original-Topcase mit Tastatur, Akku und Trackpad (661-02361) A1502 2015

MacBook Pro Tastatur tauschen am 13-Zoll-Retina-Display

Hier finden Sie ein Beispiel für den Apple MacBook pro Tastatur Tauschen 13 Zoll, Modell A1502. Wenn Sie die Tastatur eines anderen MacBook Pro-Modells austauschen müssen, schlagen Sie im entsprechenden Handbuch nach oder verwenden Sie dieses Beispiel, da es die wichtigsten Punkte zeigt, die Sie beim Tastatur tauschen MacBook pro beachten müssen. Die Anordnung der internen Komponenten, die Position und die Befestigungsmethoden sowie die Steckertypen können je nach MacBook Pro-Modell variieren.

Achtung! Die Verwendung dieser Anleitung zum MacBook Pro Tastatur tauschen bei anderen Modellen kann zu schweren Schäden am Gerät führen.

Bei einem MacBook Pro ist die Tastatur an der Unterseite der oberen Gehäusebaugruppe montiert. Das bedeutet, dass Sie die meisten internen Komponenten entfernen müssen, um die Tastatur des Apple MacBook Pro auszutauschen. Sie benötigen einen Satz feiner Kreuzschlitz- und Torx-Schraubendreher.

Bevor Sie an die Tastatur gelangen, müssen Sie die Hauptplatine, die Lüfter und das optische Laufwerk entfernen und die Kabel abziehen.

Sie müssen das Modelljahr Ihres MacBook Pro kennen, um die entsprechende Demontageanleitung zu finden, in der detailliert beschrieben wird, wie Sie die Tastatur des MacBook Pro austauschen. Dies ist der komplizierteste Teil des Austauschs der Tastatur.

Um sicherzustellen, dass die folgenden Anweisungen MacBook Pro Tastatur tauschen verwendet werden können, überprüfen Sie sorgfältig die Seriennummer und das Modelljahr Ihres Geräts. Die Seriennummer befindet sich auf der Unterseite des MacBook Pro. Sie können die Seriennummer Ihres Geräts auch auf der Apple-Website überprüfen

Wenn Sie die Seriennummer Ihres Geräts finden, finden Sie auch das Modelljahr, d. h. das Produktionsjahr. Zum Beispiel: MacBook Pro (15 Zoll, Mitte 2010).

Es ist NICHT erforderlich, die Batterie, die Festplatte oder das Display zu entfernen.

Wenn Sie die Batterie entfernen, verwenden Sie sie nicht wieder, sondern ersetzen Sie sie durch eine neue.

In diesem speziellen Fall, dem MacBook Pro A1502, enthält das große Gehäuse die Batterie und das Trackpad.

Schalten Sie Ihr MacBook Pro ein und lassen Sie die Batterie vollständig entladen, bevor Sie mit dem Austausch beginnen. Eine geladene Lithium-Ionen-Batterie kann gefährlich sein und einen Brand verursachen, wenn sie beschädigt wird.

1. Kleinschreibung

Entfernen Sie die folgenden 10 Schrauben, mit denen das untere Gehäuse am oberen Gehäuse des 13" MacBook Pro befestigt ist: 2* 2,3 mm P5 Pentalobe-Schrauben. 8* 3,5 mm Pentalobe P5 Schrauben.

Entfernen Sie die Schrauben des unteren Gehäuses.

Sie können ein Blatt Papier nehmen und die Löcher und Schrauben für die Arbeit einzeichnen. Sie können auch ein Foto nehmen, es ausdrucken und die Schrauben/Halterungen/Kabel, die Sie bei jedem Schritt entfernen, neben die Beschreibung der Teile kleben. Auf diese Weise sind die Teile beim Zusammenbau direkt neben dem Foto zu finden, auf dem sie abgebildet sind.

Wenn Sie eine magnetische Matte haben, um die kleinen Details in die richtige Reihenfolge zu bringen, ist sie ebenfalls von Nutzen.

Klemmen Sie Ihre Finger zwischen das untere und das obere Gehäuse. Das untere Gehäuse leicht vom oberen Gehäuse abziehen.

Die Mitte des unteren Gehäuses leicht nach unten drücken, um die beiden Kunststoffklammern, die das untere Gehäuse mit dem oberen Gehäuse verbinden, in der Nähe der Mitte wieder anzubringen.

2. Batterieanschluss

Falls erforderlich, die Kunststoffabdeckung von der Batteriekontaktplatte entfernen.

Heben Sie den Batteriestecker mit dem flachen Ende nach oben aus dem Stromkreis auf der Hauptplatine.

Es ist darauf zu achten, dass nur der Stecker und nicht der Sockel angehoben wird, da ein Anheben des Sockels zu schweren Schäden an der Hauptplatine führen kann.



3. Rechter Lautsprecher

Entfernen Sie die beiden 2,1 mm T5 Torx-Schrauben, mit denen das Logic-Board-Ende des I/O-Board-Kabelhalters befestigt ist.

Entfernen Sie die Kabelhalterung der E/A-Platine.

Ziehen Sie den I/O-Platinenstecker aus dem Sockel auf der Hauptplatine. Verwenden Sie dazu das flache Ende eines Spudgers.

Achten Sie darauf, dass Sie nur das Kabel der I/O-Karte heraushebeln, nicht den Sockel selbst, da dies die Hauptplatine beschädigen könnte.

Das Kabelende der Logikplatine gerade nach oben ziehen und so biegen, dass es nicht im Weg ist.

Um das Kabel nicht zu beschädigen, darf es nur an der Biegung am Ende des Kabels auf der E/A-Platine gebogen werden.

Die Spitze des Spudgers vorsichtig unter das rechte Lautsprecherkabel in der Nähe des Steckers einführen und das Kabel aus dem Stecker auf der Leiterplatte herausziehen.

Ziehen Sie das rechte Lautsprecherkabel vorsichtig vom oberen Gehäuse ab.


Entfernen Sie die folgenden Schrauben, mit denen der rechte Lautsprecher am oberen Gehäuse befestigt ist:

  • Eine 5,7 mm T5 Torx-Schraube.
  • Eine 6,5-mm-T5-Torx-Schraube.
  • Eine 3,8-mm-T5-Torx-Schraube.


Heben Sie den rechten Lautsprecher am Kabelende an und ziehen Sie ihn aus dem Gehäuse heraus.


4. Linker Sprecher

Die Spitze des Spouts unter das linke Lautsprecherkabel in der Nähe des Steckers stecken und aus dem Steckverbinder auf der Leiterplatte herausziehen.



Entfernen Sie die folgenden Schrauben, mit denen der linke Lautsprecher am oberen Gehäuse befestigt ist:

  • Eine 5,7 mm T5 Torx-Schraube.
  • Eine 6,5 mm T5 Torx-Schraube.
  • Eine 3,8 mm T5 Torx-Schraube.


Die linke Lautsprecherecke anheben und den Lautsprecher um die Batterie herum aus dem oberen Gehäuse schieben.


Achten Sie darauf, dass sich das Lautsprecherkabel nicht in der seitlich am Gehäuse angebrachten Schraube verfängt.

5. MagSafe DC-In-Karte

Fassen Sie den Stecker des Anzeigekabels an der schwarzen Kunststofflasche und ziehen Sie ihn gerade aus dem Steckverbinder auf der Hauptplatine heraus.

Achten Sie darauf, dass Sie in Richtung des Kabels parallel zur Hauptplatine ziehen. Nicht nach oben ziehen.


Ziehen Sie den DC-In-Platinenstecker gerade aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.


Entfernen Sie die beiden 3,5-mm-T5-Torx-Schrauben, mit denen die MagSafe DC-In-Platine an der Oberseite des Gehäuses befestigt ist.

Möglicherweise müssen Sie das Anzeigekabel vorsichtig zur Seite schieben, um an die Schrauben zu gelangen.


Ziehen Sie die Leiterplatte mit dem MagSafe DC-In-Leiterplattenkabel aus dem oberen Gehäuse heraus und nach oben, um sie zu entfernen.

6. Großbuchstaben

Kühlkörper

Entfernen Sie vorsichtig den Gummi-Lüfterpuffer vom Rand des Kühlkörpers.


Die Lüfterhaube umschließt den Kühlkörper und passt in die Schlitze des Lüfterkanals. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Laschen in die Schlitze des Lüfterkanals passen.

Die vier Schaumstoffaufkleber mit dem flachen Ende des Spudgers von den Schrauben des Kühlkörpers abziehen.


Entfernen der folgenden Schrauben, die zur Befestigung des Kühlkörpers verwendet werden:

  • Vier 2,6 mm T5-Schrauben
  • Eine 2,4 mm Kreuzschlitzschraube Nr. 000
  • Beim Modell Anfang 2015 handelt es sich um eine silberne 2,7 mm T5-Schraube.


Entfernen Sie den Kühlkörper vom Laptop.


iSight-Kamera

Drücken Sie mit der Spitze eines Tupfers auf beide Seiten des Steckers des iSight-Kamerakabels und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Anschluss an der Leiterplatte heraus.

Entferne das iSight-Kamerakabel vom Lüftergehäuse, so dass es nicht im Weg ist.

Entferne das Mikrofonkabel mit der Spitze des Spudgers aus dem oberen Gehäuse.


Fan

Das Lüfterkabel vorsichtig aus der Steckverbindung ziehen.


Entfernen Sie die folgenden Schrauben, mit denen der Lüfter am oberen Gehäuse befestigt ist:

  • Eine 5,0 mm T5 Torx-Schraube.
  • Zwei 3,6 mm T5 Torx-Schrauben.


Heben Sie das Ende des Lüfters aus dem Hohlraum des Kühlkörpers und ziehen Sie ihn nach oben in Richtung des Scharniers des Laptops, um ihn zu entfernen.

Antennenkabel

Führen Sie die Spitze eines Spudgers unter die Antennenkabel in der Nähe der Anschlüsse und hebeln Sie sie nach oben, um sie von der AirPort-Platine zu trennen.


Die drei Kabel sind mit schwarzen Hülsen unterschiedlicher Länge codiert.

Bei der Montage:

  • Schließen Sie das langärmelige Kabel an die mittlere Buchse an.
  • Das kurzärmelige Kabel wird neben der Schraube angeschlossen.
  • Das verbleibende Kabel hat keine Hülse und wird in der letzten freien Buchse neben dem Lüfter angeschlossen.

Wenn Sie die Antennenkabel wieder anschließen, führen Sie sie über das Kamerakabel und nicht darunter.Wenn Sie die Antennenkabel wieder anschließen, führen Sie sie über das Kamerakabel und nicht darunter.

I/O-Board

Mit der Spitze eines Spudgers vorsichtig und schrittweise auf beide Seiten des I/O-Board-Steckers drücken, um ihn aus seinem Steckplatz auf dem Logic Board zu lösen.


Entfernen Sie die folgenden Schrauben, mit denen die E/A-Platine am oberen Gehäuse befestigt ist:

  • Eine 3,5 mm T8 Torx-Abstandsschraube.
  • Eine 3,5 mm T5 Torx-Schraube.


Heben Sie das Ende des I/O-Boardkabels an und ziehen Sie es in Richtung Hauptplatine, um die Anschlüsse vom oberen Gehäuse zu lösen.

Entfernen Sie die I/O-Platine.


Beim Wiedereinbau der I/O-Platine darauf achten, dass die EMI-Metallfinger der USB-Anschlüsse unter die Seite des Gehäuses geschoben werden, nicht darüber.

Tastatur-Hintergrundbeleuchtung

Lösen Sie das Kabel der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur mit Hilfe des flachen Endes eines Sputters ab und schieben Sie das Kabel aus dem Weg.


Mikrofonkabel

Gegebenenfalls das Klebeband am ZIF-Stecker des Mikrofonkabels entfernen.

Die Haltezunge am ZIF-Stecker des Mikrofonkabels mit der Spitze des Spudgers umbiegen.

Das Mikrofonkabel gerade aus der Buchse auf der Platine herausziehen.


Tastaturkabel

Gegebenenfalls das Klebeband vom Stecker des Tastaturkabels entfernen.

Die Haltezunge des ZIF-Steckers mit der Spitze des Spudgers umklappen.

Das Tastaturkabel gerade aus der ZIF-Buchse auf der Leiterplatte herausziehen.


Logikplatine

Die fünf 3,5 mm T5 Torx-Schrauben entfernen, mit denen die Hauptplatine am oberen Gehäuseteil befestigt ist.


Bringen Sie beim Zusammenbau alle fünf Schrauben locker an, positionieren Sie das Logic Board und ziehen Sie es dann gleichmäßig fest.

Heben Sie das Prozessorende des Logic Boards leicht an und ziehen Sie es in Richtung Lüfteraussparung, um die Anschlüsse vom oberen Gehäuserand zu lösen und das Logic Board herauszunehmen.

Achten Sie bei der Neuinstallation darauf, dass die Kabel der Tastatur, der Tastaturhintergrundbeleuchtung und des Mikrofons nicht unter der Hauptplatine eingeklemmt werden.

Achten Sie außerdem darauf, die metallischen EMI-Finger der Anschlüsse unter die Seite des Gehäuses zu schieben, nicht darüber.


7. Display

Die Gummischarnierabdeckungen mit einer Pinzette vom rechten und linken Anzeigescharnier abziehen.


Entfernen Sie die 3,2 mm T5 Torx-Schrauben (eine auf jeder Seite), mit denen die Aluminium-Scharnierhalterungen am oberen Gehäuse befestigt sind.


Entfernen Sie die vier inneren 5,3-mm-T8-Torx-Schrauben (zwei auf jeder Seite), mit denen das Display am oberen Gehäuse befestigt ist.


Öffnen Sie das MacBook Pro etwas mehr als 90 Grad und legen Sie es auf die Seite.


Halten Sie die Anzeige und das obere Gehäuse mit der linken Hand zusammen und entfernen Sie die verbleibende T8 Torx-Schraube von der unteren Anzeigehalterung.

Achten Sie darauf, den Bildschirm und das Gehäuse des MacBook Pro mit der linken Hand festzuhalten. Andernfalls kann der nicht befestigte Bildschirm herunterfallen und alle Komponenten des MacBook Pro beschädigen.

Entfernen Sie die letzte verbleibende T8 Torx-Schraube, mit der die Anzeige am oberen Gehäuse befestigt ist.

Die beiden Hälften des Geräts in jeder Hand fassen.

Die untere Hälfte des Geräts vorsichtig nach vorne drücken, um sie von der Anzeigeeinheit zu trennen.

Legen Sie jede Komponente vorsichtig beiseite und achten Sie darauf, dass die untere Hälfte mit der Tastatur nach unten zeigt.

8. Einbau des neuen Topcases

Wie viel MacBook pro Tastatur tauschen kosten?

Wenn Sie die Tastatur selbst austauschen, müssen Sie nur den Preis für die Tastatur bezahlen. Der ungefähre Preis liegt bei 99 $.

Im Falle eines echten Topcases mit Tastatur, mit oder ohne Akku und Trackpad liegt der Preis zwischen 169,99 USD und 19,99 USD, je nach Modell und eingebautem Akku und Trackpad.

Aufmerksamkeit! Achten Sie darauf, dass Sie nur Originalteile verwenden! Die passenden Originalteile finden Sie am besten auf AppleParts.io.

FAQ

1. Kann die Tastatur des MacBook Pro ausgetauscht werden?
Die Tastatur des MacBook Pro kann ausgetauscht werden, und Sie können Ihr MacBook Pro weiter verwenden, solange die neue Tastatur echt ist.
2. Ist das MacBook Pro aktualisierbar?
Sie können Ihr MacBook Pro aufrüsten, indem Sie die Speicherkapazität erhöhen, also die Festplatte oder SSD aufrüsten. Dies kann mit den Original-Ersatzteilen erfolgen, die Sie bei AppleParts.io finden

ÜBER DEN AUTOR

Volodymyr Chubei
Computerreparaturspezialist bei AppleParts.io


Volodymyr wurde in der Ukraine geboren und hat seit seiner Kindheit seine Leidenschaft für Elektronik entdeckt. Im Alter von 13 Jahren war er in der Lage, einige Grundelemente einer Logikplatine zu löten, und heute ist er einer der Mitbegründer von AppleParts.io.

Macbook Pro 13-Zoll (2022) Rezension

Macbook Pro 13-Zoll (2022) Rezension

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Verbesserungen das neue MacBook Pro ...Weiterlesen

24 Mar 2023
MacBook Pro 2018 Vs. Macbook Air 2020: Was soll man kaufen?

MacBook Pro 2018 Vs. Macbook Air 2020: Was soll man kaufen?

In diesem Test vergleichen wir zwei Produkte von Apple: 2018 MacBook Pro vs...Weiterlesen

21 Mar 2023
Welche SSD passt zum MacBook Pro: Die 7 besten bis 2023

Welche SSD passt zum MacBook Pro: Die 7 besten bis 2023

SSD (Solid State Drives) sind heutzutage weit verbreitet. Diese Laufwerke z...Weiterlesen

24 Feb 2023
15-Zoll-Macbook Air: Erscheinungsdatum Und Was Wir Wissen

15-Zoll-Macbook Air: Erscheinungsdatum Und Was Wir Wissen

Apple plant die Einführung eines neuen Laptop-Modells - des 15-Zoll MacBook...Weiterlesen

23 Feb 2023